Großalarm für die Feuerwehren aus Letter und Seelze am Donnerstag Nachmittag: Um 15.54 Uhr meldeten Anwohner in der Wegenerstraße einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus.
Bei der Anfahrt der Feuerwehr hatte sich bereits ein großer schwarzer Rauchpilz über dem Brandort gebildet und bei deren Eintreffen stand der gesamte rückwärtige Bereich der Wohnung mit einem Anbau in Vollbrand.
Insbesondere die Holzverkleidung des Anbaus und die Dachhaut aus Teerbahnen begünstigten das Feuer und führten zu einer massiven Verqualmung, auch der umliegenden Häuser”, erklärte Feuerwehr-Sprecher Jens Köhler.
Aufgrund des ausgiebigen Brandes konnte der Löschangriff mit zwei Rohren zunächst nur von Außen durchgeführt werden. Durch Nachbarn war bereits mitgeteilt worden, dass sich die Bewohner, ein Ehepaar mit zwei kleinen Kindern, nicht in der Wohnung aufhielten.
Diese hatten sich zum Zeitpunkt des Feuerausbruchs bei Freunden aufgehalten. Nach ihrem Eintreffen mussten sie vom Rettungsdienst und einem Notfall-Seelsorger betreut werden.
Zur Unterstützung der Nachlöscharbeiten wurde auch eine Wärmebildkamera der Werkfeuerwehr Honeywell eingesetzt. Nach den Löscharbeiten konnte von den Brandschützern eine Katze nur noch tot aus der Wohnung geborgen werden. Während der Löscharbeiten mussten aus dem danebenliegenden Mehrfamilienhaus drei Personen evakuiert werden, davon eine Bewohnerin über eine Steckleiter von einem Balkon im ersten Obergeschoss. Für die meisten der 62 eingesetzten Kräfte war der Einsatz gegen 17.45 Uhr beendet.
Eine Brandwache verblieb noch bis 19 Uhr an der Einsatzstelle, die danach der Kriminalpolizei zur Ursachenermittlung übergeben wurde.
Die Wohnung ist durch das Feuer sowie durch den Rauch total zerstört worden, ein Schaden lässt sich derzeit noch nicht beziffern, teilt Jens Köhler mit.
Foto: p.