Der Besuch auf dem Hof Rust in Altenhagen wird den Mitgliedern des Gewerbevereins wohl noch länger in bester Erinnerung bleiben. Mit einem Planwagen ging es in die Feldmark zum Kürbis– und zum Spargelfeld. Über alles, was beim Anbau des Edelgemüses zu beachten ist, berichteten Susanne und Wilhelm Rust. Der Vorsitzende des Gewerbevereins, Oliver Laxner, griff selbst zum Spargelmesser. Er zeigte sich nicht nur vom körperlichen, sondern später auch in der Spargelscheune vom technischen Aufwand, der unter anderem mit der Spargelschälmaschine betrieben wird, beeindruckt. „Die Schälmesser schaffen drei Tonnen Spargel”, sagte Wilhelm Rust. Direkt hinter dem Hof befinden sich die Hühnermobile.
„Als Wächter sind Gänse eingesetzt, die Hähne sind zu feige, sie sorgen leider nicht für Ordnung”, beschreibt Wilhelm Rust die Situation mit einem Lächeln. Durch ihre großen Flügel würden die Gänse den Bussard vertreiben. Bei den Hühnern sei ein Verlust von zehn Prozent durch Fuchs und Bussard zu verzeichnen. Laxner zieht ein positives Fazit des Betriebsbesuches, es sei für alle eine gelungene Veranstaltung gewesen. Weitere Besuche von Firmen sind im Flecken ge-plant. Foto: p