Wechsel im Klinikum | Wunstorfer-Stadtanzeiger

24.06.2024 11:31

Wechsel im Klinikum

Bei der Verabschiedung (v.li.): Michael Born, Peter Zahon und Iris Tatjana Graef-Calliess sowie Leon Oppermann und Bastian Flohr. (Foto: KRH Psychiatrie)
Bei der Verabschiedung (v.li.): Michael Born, Peter Zahon und Iris Tatjana Graef-Calliess sowie Leon Oppermann und Bastian Flohr. (Foto: KRH Psychiatrie)
Bei der Verabschiedung (v.li.): Michael Born, Peter Zahon und Iris Tatjana Graef-Calliess sowie Leon Oppermann und Bastian Flohr. (Foto: KRH Psychiatrie)
Bei der Verabschiedung (v.li.): Michael Born, Peter Zahon und Iris Tatjana Graef-Calliess sowie Leon Oppermann und Bastian Flohr. (Foto: KRH Psychiatrie)
Bei der Verabschiedung (v.li.): Michael Born, Peter Zahon und Iris Tatjana Graef-Calliess sowie Leon Oppermann und Bastian Flohr. (Foto: KRH Psychiatrie)

Peter Zahon tritt die Nachfolge von Iris Tatjana Graef-Calliess an und übernimmt ab Juli 2024 die Ärztliche Direktion der KRH Psychiatrie GmbH. Er wird die Position neben seiner Aufgabe als Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie übernehmen. Zahon ist seit Anfang 2022 im Unternehmen. „Wir konnten Herrn Dr. Zahon in dieser Zeit als ausgesprochen zielstrebigen und verlässlichen Partner erleben, der mit seiner Beharrlichkeit, Geduld und Freundlichkeit bewiesen hat, wie man auch in herausfordernden Situationen Menschen und Teams mitnehmen und gezielt weiterentwickeln kann“, verdeutlicht Matthias Bracht, KRH Geschäftsführer Medizin die Hintergründe für die Entscheidung.

„Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen“, so der 52-jährige Psychiater Zahon. „Aktuell steht die KRH Psychiatrie vor einigen großen Herausforderungen. Um psychisch kranke Menschen weiterhin auf hohem Niveau versorgen zu können und somit unseren eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, benötigen wir einen Transformationsprozess. Dieser hat bereits vor meinem Eintritt begonnen und ich sehe es als richtig und notwendig an, ihn fortzuführen.“ Die Psychiatrie steht aktuell vor der Herausforderung, weiterhin eine qualitativ hochwertige stationäre Versorgung zu gewährleisten und gleichzeitig die ambulante Versorgung gezielt auszubauen, um somit die Menschen zu erreichen, für die es bisher kein passendes psychiatrisches Angebot gab.

„Bei dem vor uns liegenden Transformationsprozess werde ich mich auch dafür einsetzen“, so Zahon weiter, „dass die qualitativ hochwertige Expertise aller unserer Berufsgruppen gebündelt für die bestmögliche Patientenversorgung eingesetzt wird. Mein Ziel ist es, dass wir auf Augenhöhe miteinander umgehen und die gemeinsame interprofessionelle Zusammenarbeit auf allen Ebenen das Bild der KRH Psychiatrie prägt.“


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north