Mit einer besonderen Ausstellung ehrt der Kunstverein Wunstorf das Leben und Werk des 2024 verstorbenen Künstlers und Kunsterziehers Klaus-Walter Grotjohann. Unter dem Titel „Hommage auf (k)einen Unbekannten“ werden noch bis zum 27. Juli 2025 in der Abtei Wunstorf ausgewählte Werke des gebürtigen Vlothoers gezeigt.
Bei einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr „Vor den Toren“ ist am Samstagvormittag, dem 5. Juli gegen 11.20 Uhr ein Rennradfahrer verletzt worden. Eine 69-jährige Autofahrerin aus der Samtgemeinde Sachsenhagen fuhr mit ihrem Kombi in den Kreisverkehr am sogenannten „Dreiländereck“ ein und übersah dabei offenbar einen 25-jährigen Rennradfahrer aus Wunstorf, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer erlitt leichte Verletzungen in Form von Schürfwunden an Arm und Bein. Er trug zum Unfallzeitpunkt einen Helm, der durch den Aufprall beschädigt wurde. Auch das Rennrad wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Gegen die 69-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Bei einem Verkehrsunfall am 4. Juli ist auf der Altenhäger Straße in Hagenburg eine Person leicht verletzt worden. Ein 60-jähriger Mann aus Neustadt war mit seinem Auto in Richtung Wunstorfer Straße unterwegs, als er aus bisher ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geriet. Dort kollidierte er zunächst mit dem Bordstein und anschließend mit dem Fahrzeug einer 34-jährigen Frau aus Hagenburg, die in entgegengesetzter Richtung fuhr. Die Fahrerin wurde bei dem Zusammenstoß verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, der auf etwa 30.000 Euro geschätzt wird. Aufgrund des Unfallhergangs und ersten Befragungen am Unfallort hat die Polizei Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und Straßenverkehrsgefährdung gegen den 60-jährigen Unfallverursacher eingeleitet.
Das Café Corvinus findet wieder am Mittwoch, den 9. Juli von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus der Corvinuskirche in der Arnswalderstraße statt. Neben Café, Tee und selbstgebackenem Kuchen stehen Gesellschaftsspiele wie Rommee und Mensch-ärgere-Dich-nicht im Mittelpunkt. Gern können Besucher eigene Spiele mitbringen.
Zu einem Verkehrsunfall ist es am späten Samstagabend (5. Juli) gegen 23.50 Uhr in der Straße „Am Schützenplatz“ gekommen. Der Fahrer eines Opel fuhr die Straße aus Richtung „An der Kreuzkirche“ kommend in Richtung „Schaumburger Straße“. Dabei streifte er einen am Fahrbahnrand geparkten BMW. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden von rund 5.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten beim Opel-Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,55 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und stellten den Führerschein des Mannes sicher. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Ein Mofa der Marke KKR ist zwischen Freitag, 4. Juli, 16 Uhr, und Samstag, 5. Juli, 17 Uhr, vor der Aldi-Filiale in der Straße „In den Ellern“ gestohlen worden. Das Fahrzeug war zwar gesichert abgestellt, jedoch nicht fahrbereit. Es trug ein grünes Versicherungskennzeichen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl geben können, sich bei der Dienststelle in Wunstorf zu melden.