Zum Quartalstreffen sind auf Einladung der Kontaktbeamtin Stephanie Hackmann im Kommissariat die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) zusammengekommen. Die Kontaktbeamtin blickte auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres zurück und ging auf die Termine in diesem Jahr ein.
Die Kirchengemeinde Dedensen-Gümmer lädt am Sonntag, den 23. Februar um 17 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst in die Kirche in Dedensen ein. „Christsein im Beruf“ soll dieses Mal im Mittelpunkt stehen. Um dieses Thema zu konkretisieren, sind Vertreter verschiedener Berufsgruppen eingeladen worden, darunter eine Reittherapeutin, ein Arzt für Allgemeinmedizin sowie ein Lehrer aus dem Leitungsteam einer Berufsschule. Angefragt ist auch ein Purser (leitender Flugbegleiter) der Lufthansa. Es sollen Einblicke in berufstypische Situationen gegeben werden und wie sich dort gelebter Glaube im beruflichen Alltag widerspiegelt. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Gemeinde zum Austausch und einen kleinen Imbiss ein.
Alle Frauen sind eingeladen zur Feier des Weiberfaschings am Donnerstag, den 27. Februar. Um 20.11 Uhr startet eine „Rundreise durch Bella Italia“ im Pfarrheim in der Hindenburgstraße 15 in Wunstorf. Getränke, Knabbereien und gute Laune sind mitzubringen. Für einen italienischen Imbiss wird gesorgt. Ein Fahrdienst für die Heimfahrt steht auf Wunsch zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.
Der Freundeskreis Sigwardskirche lädt Interessierte aus Wunstorf und Umgebung am 22. Februar um 15 Uhr zur ersten öffentlichen kostenlosen Führung in den romanischen Bau in diesem Jahr ein. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Treffen ist vor der Kirche, deren Malereien nach gut 900 Jahren zu einer Seltenheit in Europa gehören und die mit dafür gesorgt haben, dass der Bau zu der Liste der „Kulturgüter von nationaler Bedeutung“ gehört.
Die K21 – Kirche für das 21. Jahrhundert in Wunstorf lädt am 22. Februar von 15 bis 18 Uhr zu einem offenen Familiencafé ein. Während die Kinder in den großen Räumen toben und frei spielen dürfen, können die Eltern ihre Zeit bei leckerem Kaffee und Kuchen genießen, entspannen und nette Gespräche führen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Anschrift lautet K21, Potts Kamp 10, 31515 Wunstorf.
Bei einem Fußballturnier der Oberschule Loccum ist es am Mittwochnachmittag (19. Februar) zu einer Schlägerei zwischen Schülern gekommen. Etwa 20 Jugendliche aus der Samtgemeinde Mittelweser und der Stadt Rehburg-Loccum waren an der körperlichen Auseinandersetzung beteiligt, wie die Polizei mitteilt. Drei von ihnen wurden leicht verletzt. Beim Eintreffen der Beamten waren noch neun Jugendliche vor Ort, die anderen Schüler flüchteten konnten im Stadtgebiet Loccum nicht mehr angetroffen werden. Die Polizei Stolzenau hat ein Strafverfahren wegen Landfriedensbruch eingeleitet. Weitere Ermittlungen, unter anderem zu weiteren beteiligten Personen, dauern an.