Zum Quartalstreffen sind auf Einladung der Kontaktbeamtin Stephanie Hackmann im Kommissariat die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) zusammengekommen. Die Kontaktbeamtin blickte auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres zurück und ging auf die Termine in diesem Jahr ein.
Die Kirchengemeinde Bokeloh lädt am Sonntag, den 23. Februar um 10 Uhr ihre Mitglieder und Interessierte zum Gottesdienst und zur Gemeindeversammlung in die Kirche Zum Heiligen Kreuz ein. Im Gottesdienst wird das Ehrenamt Thema sein, zudem wirken die Kinderkonfirmanden und der Projektchor mit. Im Anschluss präsentieren Pastorin Susanne von Stemm, Finanzbeauftragter Harald Donath sowie Baubeauftragter Friedhelm Thisius in dieser Reihenfolge die Themen Gemeindeleben, Finanzsituation sowie Baubericht. Dazu werden Fingerfood und Getränke gereicht. Über rege Teilnahme freuen sich die Veranstalter.
Der DTV (Dorfentwicklung und Traditionsverein) bietet einen Fahrdienst zum Wahllokal in der Grundschule Schloß Ricklingen an. Kontaktaufnahme bei Helga Kania unter helgakania1@aol.com, 0175/6329714 oder bei Regina Thiele unter schlori@magenta.de, 0170/2410358.
Die Kirchengemeinde Dedensen-Gümmer lädt am Sonntag, den 23. Februar um 17 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst in die Kirche in Dedensen ein. „Christsein im Beruf“ soll dieses Mal im Mittelpunkt stehen. Um dieses Thema zu konkretisieren, sind Vertreter verschiedener Berufsgruppen eingeladen worden, darunter eine Reittherapeutin, ein Arzt für Allgemeinmedizin sowie ein Lehrer aus dem Leitungsteam einer Berufsschule. Angefragt ist auch ein Purser (leitender Flugbegleiter) der Lufthansa. Es sollen Einblicke in berufstypische Situationen gegeben werden und wie sich dort gelebter Glaube im beruflichen Alltag widerspiegelt. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Gemeinde zum Austausch und einen kleinen Imbiss ein.
Alle Frauen sind eingeladen zur Feier des Weiberfaschings am Donnerstag, den 27. Februar. Um 20.11 Uhr startet eine „Rundreise durch Bella Italia“ im Pfarrheim in der Hindenburgstraße 15 in Wunstorf. Getränke, Knabbereien und gute Laune sind mitzubringen. Für einen italienischen Imbiss wird gesorgt. Ein Fahrdienst für die Heimfahrt steht auf Wunsch zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.
Der Freundeskreis Sigwardskirche lädt Interessierte aus Wunstorf und Umgebung am 22. Februar um 15 Uhr zur ersten öffentlichen kostenlosen Führung in den romanischen Bau in diesem Jahr ein. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Treffen ist vor der Kirche, deren Malereien nach gut 900 Jahren zu einer Seltenheit in Europa gehören und die mit dafür gesorgt haben, dass der Bau zu der Liste der „Kulturgüter von nationaler Bedeutung“ gehört.