Schüler geben Stimme ab | Wunstorfer-Stadtanzeiger

23.02.2025 09:12

Schüler geben Stimme ab

Folgt ebenfalls offiziellen Richtlinien: Die Juniorwahl. (Foto: privat)
Folgt ebenfalls offiziellen Richtlinien: Die Juniorwahl. (Foto: privat)
Folgt ebenfalls offiziellen Richtlinien: Die Juniorwahl. (Foto: privat)
Folgt ebenfalls offiziellen Richtlinien: Die Juniorwahl. (Foto: privat)
Folgt ebenfalls offiziellen Richtlinien: Die Juniorwahl. (Foto: privat)

An der Otto-Hahn-Schule Wunstorf hat im Vorfeld zur Bundestagswahl die Juniorwahl stattgefunden. Das ist ein Projekt, das Schülerinnen und Schülern ermöglicht, demokratische Prozesse hautnah zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 aus dem Haupt- und Realschulzweig setzen sich im Unterricht mit den zur Wahl stehenden Parteien und deren Programmen auseinander. Ein engagiertes Team von 14 Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrkräften organisiert die Wahl und hat innerhalb von zwei Tagen alle notwendigen Wahlunterlagen wie Wahlbenachrichtigungen und Wählerverzeichnisse vorbereitet.

Rund 450 Schülerinnen und Schüler sind wahlberechtigt. Die Schülerinnen und Schülern sind auch aktiv als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz und zählen später die Stimmen aus. Der Wahlvorgang spiegelt den einer echten Bundestagswahl wider: Die Wahlberechtigten erhalten eine Wahlbenachrichtigung und können ihre Stimme in einer Wahlkabine abgeben. Die Auszählung der Stimmen erfolgt nach offiziellen Richtlinien. Die Ergebnisse der Juniorwahl werden zeitgleich mit den offiziellen Ergebnissen der Bundestagswahl am Sonntag, den 23. Februar veröffentlicht, so dass die Schülerinnen und Schüler einen realistischen Einblick in den demokratischen Prozess erhalten.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north