Nächste Baustelle: Arbeiten beginnen Montag | Wunstorfer-Stadtanzeiger

04.04.2025 11:57

Nächste Baustelle: Arbeiten beginnen Montag

Vier Ampeln regeln den Verkehr während der Bauarbeiten zwischen Marienstraße und Westauebrücke.  (Foto: gi)
Vier Ampeln regeln den Verkehr während der Bauarbeiten zwischen Marienstraße und Westauebrücke. (Foto: gi)
Vier Ampeln regeln den Verkehr während der Bauarbeiten zwischen Marienstraße und Westauebrücke. (Foto: gi)
Vier Ampeln regeln den Verkehr während der Bauarbeiten zwischen Marienstraße und Westauebrücke. (Foto: gi)
Vier Ampeln regeln den Verkehr während der Bauarbeiten zwischen Marienstraße und Westauebrücke. (Foto: gi)

Mit Beginn der Osterferien wird auf der Straße In den Ellern an einer weiteren Stelle im Stadtgebiet gebaut. Ein Rad- und Gehweg wird erneuert sowie eine Überquerungshilfe in Höhe des Kindergartens geschaffen (wir berichteten). Los geht es nun am Montag, den 7. April. Drei Bauabschnitten sind vorgesehen, die insgesamt rund sieben Wochen umfassen werden.

Im ersten und zweiten Bauabschnitt wird der gesamte Fuß- und Radweg zwischen der Brücke Westaue und der Einfahrt zum Aldi-Markt auf westlicher Seite auf einer Länge von etwa 150 Metern erneuert. Die Verkehrsführung auf der Fahrbahn der Straße In den Ellern (B 442) wird teilweise eingeengt bzw. mittels einer Baustellenampel geregelt. Auf dem östlich gelegenen Geh-/Radweg ist daher vermehrt mit Gegenverkehr zu rechnen. Ende der ersten Bauphase soll der 15. Mai sein, damit der Weg rechtzeitig zum Wunstorfer Wirtschaftswochenende freigegeben werden kann.

Im dritten Bauabschnitt (Start ab 6. Juni) wird eine Überquerungshilfe (Mittelinsel) für den angrenzenden Kindergarten im Fahrbahnbereich errichtet, um die Sicherheit der Kinder und Eltern im Straßenverkehr zu erhöhen. Aufgrund der wechselseitigen Sperrung steht jeweils nur einer Fahrspur zur Verfügung. Der Verkehr wird mittels Baustellenampel geregelt. Für Fußgänger werden ebenfalls Baustellenampeln als sichere Querungsmöglichkeit aufgestellt. Mit erheblichen Verzögerungen im Berufsverkehr ist zu rechnen. Ortskundige werden daher gebeten, während der gesamten Bauzeit die Baustelle weiträumig zu umfahren.

Alle ansässigen Geschäfte bleiben weiterhin erreichbar.

Weitere Baustellen

Weil die Witterung gut ist, beginnen traditionell im Frühjahr eine Reihe von Straßenbauarbeiten. Die Ferienzeit liefert für die Behörden ein zusätzliches Argument. So will noch heute Abend (4. April) die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit der Sanierung eines Teilabschnitts der Hochstraße zwischen der Einfahrt Im Stadtfelde und der Einfahrt Hannoversche Straße beginnen. Dafür muss die Straße ab 19 Uhr voll gesperrt werden. Bis Montag, 7. April, um 18 Uhr sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Eine Umleitung ist über die L 392 (Kolenfelder Straße) und die K 333 (Adolf-Oesterheld-Straße) ausgeschildert.

In der Straße Am Hohen Holz (OBI) finden ab dem 8. April bis voraussichtlich 9. Mai in der Vorbereitung zum Bau der Ortsumgehung Umlegungsarbeiten für diverse Versorgungsleitungen statt. Die Fahrtrichtung Bahnübergang wird aus Richtung Bundesstraße kommend halbseitig gesperrt. Es wird aufgrund der halbseitigen Sperrung eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung Bundesstraße eingerichtet. Somit ist die Zufahrt für Anlieger nur noch über den Brauerweg möglich. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Grundstücke, Geschäfte, Restaurants sowie Sport- & Freizeiteinrichtungen bleiben erreichbar.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north