Buntes Programm geplant | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Buntes Programm geplant

Ohne Veranstaltungen wenig einladend: Der Platz im Scheunenviertel. (Foto: wb)
Ohne Veranstaltungen wenig einladend: Der Platz im Scheunenviertel. (Foto: wb)
Ohne Veranstaltungen wenig einladend: Der Platz im Scheunenviertel. (Foto: wb)
Ohne Veranstaltungen wenig einladend: Der Platz im Scheunenviertel. (Foto: wb)
Ohne Veranstaltungen wenig einladend: Der Platz im Scheunenviertel. (Foto: wb)

Während früher auch viele Veranstaltungen auf dem Platz an den Strandterrassen stattfanden, finden heute die meisten Veranstaltungen im Scheunenviertel statt. Eine Entwicklung, die so auch gewollt ist, wie Wirtschaftsförderer Uwe Schwamm im Rahmen der letzten Ortsratssitzung vor der Sommerpause erläuterte.

Außer für das Festliche Wochenende und eventuelle Wahlkampfveranstaltungen sollen an den Strandterrassen eigentlich keine Veranstaltungen mehr stattfinden. Die meisten Veranstaltungen wie Flohmarkt, Pflanzenbörse, Wochenmarkt, Ökologischer Markt, Food Trucks, Weinfest, Schützenfest, Jugendfeuerwehr, Scharnhorst-Gedächtnis-Marsch, Weihnachtsmarkt und Kunsthandwerkermärkte finden daher im Scheunenviertel statt. Ziel ist es, Gästen, die nach Steinhude kommen oder kommen wollen, zu suggerieren, dass hier immer irgendwo etwas stattfindet. Genehmigt wird eigentlich alles, wie Schwamm erläutert, wenn es nicht sittenwidrig oder zu laut ist. Eine Geschmackskontrolle findet nicht statt. Laut darf es eigentlich nur bis 22 Uhr sein. Einzige Ausnahmen in Steinhude: Schützenfest und Festliches Wochenende. Da darf es bis 24 Uhr lauter sein. Nächstes Highlight im Scheunenviertel ist die Veranstaltungsreihe von „La Sol“ vom 5. bis 8. Juli. Vier Tage hintereinander gibt es dann Musik und Comedy auf dem Platz. Ein Novum, für das Schwamm verspricht, dass Lärmmessungen seitens des Ordnungsamtes durchgeführt werden.

Kritik des Ortsrates

Kritik gab es seitens der Ortsratsmitglieder vor allem zur Gestaltung des Platzes, auf dem bis vor einigen Jahren Palmenkübel in den Sommermonaten standen. Auch wurde die Ausschilderung kritisiert, die aber erst im Rahmen einer gesamten Umgestaltung der Beschilderung in Steinhude erneuert werden soll. Hinsichtlich der Gestaltung des Platzes verwies Schwamm auf die Einschränkungen aufgrund der intensiven Nutzung des Platzes. Der Bauhof müsste bei jeder Veranstaltung eventuelle Blumenkübel oder Skulpturen, was auch schon einmal angedacht war, aus Sicherheitsgründen entfernen. Ein Aufwand, den man aktuell nicht betreiben möchte.


Verena Walter-Bockhorn (wb)
Verena Walter-Bockhorn (wb)

Freie Journalistin

north