Verlängerung der Abrundungsverträge mit der Region Hannover und den Jagdbezirken Altenhagen und Hagenburg. Einstimmigkeit konnte bei allen Beschlüssen erzielt werden.
Die Jagdgenossen beschlossen, dass die Abrundungsverträge mit den Nachbarrevieren unverändert für weitere neun Jahre verlängert werden sollen. Mit dem Jagdnutzungsertrag 2015 wird eine Rücklage für Wildschäden gebildet, mit der im Bedarfsfall eine Zuwendung an die haftenden Jagdpächter erfolgen kann. Die Jagdgenossen freuen sich über die Fortführung mit dem bewährten Pächterteam Dieter Finke, Dr. Rainer Risch und Dr. Karsten Risch. Für die anwesenden Jäger gab Finke einen Bericht über die Jagdstrecke ab. Eine wachsende Anzahl von Schwarzwildbeständen erfordert eine erhöhte Aufmerksamkeit der Jäger und dies auch in Teilen des Reviers, in denen früher kein Wildschwein zu finden war. Die vielerorts diskutierte „Rückkehr des Wolfes” ist in Steinhude noch kein Thema. Die Jagdpächter, allen voran der ortsansässige Finke stehen für Fragen und Hinweise rund um die Jagd zur Verfügung. Die Erhaltung und Nutzung von Feld- und Wirtschaftswegen war im weiteren Verlauf der Versammlung Gegenstand der Diskussion. Der Vorsitzende Ralf Siedler dankte beim Thema
Wegebaumaßnahmen dem Baubetriebshof der Stadt Wunstorf, vertreten durch dessen Leiter Wilhelm Cordes, für die gute Zusammenarbeit. Die Jagdgenossen werden sich auch weiterhin an der Erhaltung der Wege beteiligen. Die vorhandenen Absperrungen von Feldwegen kommen wieder auf die Aufgabenliste, da ein Pfosten entwendet und Begrenzungssteine zur Fahrbahnmitte hin verschoben wurden.
Beim Befahren von Feldwegen mit schwerem landwirtschaftlichen Gerät kann es schon mal eng zugehen. Die aktiven Landwirte bitten um Verständnis bei Fußgängern und Radfahrern, dass ein Ausweichen nicht allerorts möglich ist. In einigen Nachbargemeinden wurden gute Erfahrungen mit Schildern gemacht, die auf diese Problematik hinweisen und die gegenseitige Rücksichtnahme fördern.
Die Jagdgenossen stehen einem Test an ausgewählten markanten Punkten aufgeschlossen gegenüber, sofern Rat und Verwaltung dem zustimmen würden.