Ahrens Solartag: Ein Tag voller Fachvorträge und spannender Ausstellungen | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Ahrens Solartag: Ein Tag voller Fachvorträge und spannender Ausstellungen

Dieter Ahrens hat wieder eine Reihe Unternehmer für den Solartag in Bückeburg begeistern können.  (Foto: nd)
Dieter Ahrens hat wieder eine Reihe Unternehmer für den Solartag in Bückeburg begeistern können. (Foto: nd)
Dieter Ahrens hat wieder eine Reihe Unternehmer für den Solartag in Bückeburg begeistern können. (Foto: nd)
Dieter Ahrens hat wieder eine Reihe Unternehmer für den Solartag in Bückeburg begeistern können. (Foto: nd)
Dieter Ahrens hat wieder eine Reihe Unternehmer für den Solartag in Bückeburg begeistern können. (Foto: nd)

Am 22. Februar 2025 laden die Ahrens Solar- und Dachtechnik GmbH und weitere Aussteller zum Solartag in Bückeburg ein. Dieser Messetag hat sich als Anlaufpunkt für Alles rund um Energieeinsparung und Photovoltaik etabliert und findet in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt.

Von 10 bis 16 Uhr lädt Ahrens in den großen Rathaussaal in Bückeburg ein.

Unter dem Motto „Energie sparen, Energie erzeugen“ präsentieren in diesem Jahr 15 Aussteller ihre Angebote und stehen den Besuchern für Fragen zur Verfügung. Der Veranstalter Dieter Ahrens betont die Bedeutung, den Besuchern wertvolle Informationen zur Nutzung erneuerbarer Energien näherzubringen.
Bei freiem Eintritt haben die Gäste die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Solarenergie zu informieren. Darunter sind renommierte Unternehmen und lokale Initiativen, die sich für den Umstieg auf nachhaltige Energien einsetzen, wie der BürgerEnergieWende eV. Mit dem Ziel, die Energiewende voranzutreiben, steht der Ahrens Solartag ganz im Zeichen innovativer Lösungen.

Besucher können sich jederzeit an den Ständen im Rathaussaal zu den verschiedensten Gebieten beraten lassen, oder jeweils zur vollen Stunde von 11 bis 15 Uhr den Fachvorträgen zu verschiedenen Themen rund um erneuerbare Energien lauschen. Um 11 Uhr eröffnet Steuerberater Oliver Bruns aus Stadthagen mit seinem Vortrag zum Thema „Photovoltaik - Aktueller Stand aus steuerlicher Sicht“. Dabei geht es in einem Überblick darüber, wie Hausbesitzer steuerliche Vorteile nutzen können.
Im Anschluss gibt die Geschäftsführerin der Energieagentur Schaumburg, Verena Michalek, um 12 Uhr Informationen zur neuen Photovoltaik-Pflicht. Sie erläutert, welche Chancen sich für Hauseigentümer bei Neubauten und Dachsanierungen bieten. Im Anschluss wird Energieberater Christian Tomaske um 13 Uhr die Vorteile von Wärmepumpen im Altbau vorstellen.

Ab 14 Uhr erklärt Yannik Sock von den Stadtwerken Schaumburg-Lippe, wie Balkonkraftwerke nicht nur die Stromkosten drastisch senken, sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen können. Den Abschluss der Vortragsreihe bildet Katrin Hilken von der Kostal Solar Electric, die um 15 Uhr erläutert, wie die Nutzung dynamischer Stromtarife den Energieverbrauch optimieren und Kosten sparen kann. Die Vortragsreihe wird durch die Ausstellung von weiteren in der Region tätigten und aus der Region stammenden Unternehmen, wie IBC Solar, Stadtwerke Schaumburg-Lippe, Stuckenberg, Generalagentur Ralf Heuberg / Lumit, Akzent Bauelemente,  DWB Dach- und Wandbaustoffe, Die Fahrrad-Scheune, Solarwatt  und natürlich die Ahrens Solar- und Dachtechnik ergänzt.

In diesem Jahr sind zudem Volksbank Hameln-Stadthagen, Caselitz GmbH und Engel & Engelke GmbH erstmals mit dabei.


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north