In Steinhude bietet das Festliche Wochenende zum 63. Mal Musik auf vier Bühnen, Unterhaltung, viele Stände zum Stöbern und Entdecken, Kinderprogramme und vielfältige Gastronomie. Im Hafen am Ende der Deichstraße geht die Volkswagen Seebühne vor Anker. Jazz und Swing, Rock und Klassik auf der schwimmenden Bühne laden an den neugestalteten Platz am Wasser ein. Im Festzelt auf dem Scheunenplatz startet bereits am Freitagabend die große Mallorca-Party 6 im Festzelt in Steinhude. Nach den Erfolgen der Vorjahre konnten auch für dieses Jahr wieder die Spitzenstars der Szene von der Steinhuder Meer Tourismus GmbH verpflichtet werden. Im letzten Jahr war die Veranstaltung mit 2.500 Besuchern restlos ausverkauft. Der Eintritt beträgt 14,50 Euro. Am Sonnabend ist Kindertag im Festzelt: Mit Rick Junior darf getanzt, gesungen und gelacht werden. Der Eintritt ist frei. Am Samstagabend feiert das Chaos Team im Festzelt. Es lohnt sich, nach dem Feuerwerk vorbei zu schauen. Auf dem Ratskellergrundstück wird es unterhaltsam. Den Freitagabend gestaltet die Partyband „Second Pitcher”. Am Sonnabend geht es weiter mit Rock und Pop, bevor man sich am Sonntag noch einmal auf Partymusik freuen kann. An den Strandterrassen wird es abwechslungsreich: Von Blues, über Pop, Schlager, Oldies und Folk bis Flamenco ist von Freitagabend bis Sonntagnachmittag für jeden etwas dabei. In den Straßen im Ortszentrum lädt eine Vielzahl von Kunsthandwerkern und Ausstellern zum Stöbern und Entdecken ein. In Mardorf startet das Festliche Wochenende am Freitagabend, wenn die Band „NewTown Rock” das Festwochenende am Nordufer eröffnet. Am Samstagnachmittag geht es weiter mit Spiel und Spaß für die ganze Familie. Kinder können sich unter anderem auf das Dino-Mobil vom Dino-Park Münchehagen, Kinderkarussell fahren, Austoben auf der Hüpfburg und Kinderschminken freuen. Am Abend lädt Agent Dee dazu ein, auch nach dem Feuerwerk noch ein wenig am Steinhuder Meer zu verweilen. Mehr Informationen, das vollständige Programm und Kartenbestellungen für die Mallorca-Party unter www.steinhuder-meer.de/FestlichesWochenende. Foto: Mirko Bartels