Der TC Stemmen versucht im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein neues Vorstands-Team zu finden. Bisher fehlt es an Kandidaten, so dass der Tennisverein in eine ungewisse Zukunft blickt.
Bei der Hauptversammlung des TC Stemmen von 1975 im März misslang es, ein neues Vorstandsteam zu wählen. Trotz frühzeitiger Ankündigung und intensiver Suche fanden sich keine Kandidaten für die Nachfolge des bisherigen Vorstandes.
Die Vorstandsmitglieder hatten bereits im Vorfeld angekündigt, ihre Ämter aus unterschiedlichen Gründen niederzulegen. „Es ist enttäuschend, dass sich niemand bereit erklärt hat, Verantwortung zu übernehmen. Der Verein steht nun an einem kritischen Punkt“, so der bisherige Vorstand in einer Pressemitteilung.
Die Versammlung wurde von rund 25 Mitgliedern besucht. Obwohl rege über mögliche Lösungen diskutiert wurde, blieb die Suche nach einer neuen Vereinsführung erfolglos. Der bisherige Vorstand bleibt kommissarisch im Amt, um den Betrieb zumindest übergangsweise aufrechtzuerhalten.
Der Verein zählt aktuell über 80 Mitglieder und spielt eine wichtige Rolle im sportlichen und gesellschaftlichen Leben im Weserdorf. Es nehmen ein gutes Dutzend Kinder am Jugendtraining teil. Er ist der älteste Tennisverein im Kalletal. Ohne neue ehrenamtliche Führung ist die Auflösung des Vereins unausweichlich.
Der Tennisverein appelliert nun eindringlich an seine Mitglieder und die Öffentlichkeit: „Wer den Fortbestand des Vereins sichern will, muss mit anpacken. Es geht nicht nur um Tennis, sondern um ein Stück Gemeinschaft“.
Interessierte, die sich vorstellen können, Aufgaben im Vorstand zu übernehmen oder den Verein auf andere Weise zu unterstützen, können sich jederzeit beim kommissarischen Vorstand melden.
Eine erste außerordentliche Mitgliederversammlung zwecks Vorstandswahl findet am 9. Mai, um 19 Uhr, im Gemeindehaus in Varenholz statt.