Kinderfest in Planung | Wunstorfer-Stadtanzeiger

03.04.2025 13:08

Kinderfest in Planung

Langjährige Mitstreiter für die Ferienaktion wurden nun bei einem Planungstreffen geehrt. (Foto: privat)
Langjährige Mitstreiter für die Ferienaktion wurden nun bei einem Planungstreffen geehrt. (Foto: privat)
Langjährige Mitstreiter für die Ferienaktion wurden nun bei einem Planungstreffen geehrt. (Foto: privat)
Langjährige Mitstreiter für die Ferienaktion wurden nun bei einem Planungstreffen geehrt. (Foto: privat)
Langjährige Mitstreiter für die Ferienaktion wurden nun bei einem Planungstreffen geehrt. (Foto: privat)

Die Bückeburger Sommer-Ferienaktion begeht in diesem Jahr ein großes Jubiläum als Vorreiter solcher durch Vereine mitorganisierten Ferienprogramme: das 50-jährige Bestehen soll im August gefeiert werden. Zu diesem Anlass wird ein großes Kinderfest auf dem Marktplatz geplant. Für das Jubiläumsfest laufen bereits die Planung und Vorbereitung auf Hochtouren. Statt einer Ausstellung in diesem Jahr, die anlässlich des 50-jährigen Bestehens geplant war, haben sich die Beteiligten auf ein Kinderfest geeinigt, um den Fokus auf die jüngsten Teilnehmer zu legen.

Schon jetzt wurde die damalige Initiatorin Edeltraud Müller und weitere langjährige Mitwirkende bei einem ersten Planungstreffen geehrt.
Bei einem ersten Treffen wurden Ideen gesammelt und langjährige Partner geehrt. Edeltraud Müller, die damalige SPD-Ratsfrau und spätere Bürgermeisterin, war maßgeblich an der Umsetzung dieses Projekts beteiligt. Inspiriert von der „Owoki“-Aktion, die in Obernkirchen von Christiane Reckmann ins Leben gerufen wurde, wollte sie ein unterhaltsames Angebot für Bückeburger Kinder schaffen, das über eine einzelne Woche hinausgeht.

Seit der Gründung im Jahr 1975 hat sich die Bückeburger Ferienaktion zu einer bemerkenswerten Erfolgsgeschichte entwickelt, unterstrich dabei der stellvertretende Bürgermeister Albrecht Brüggemann. Im Sommer 2023 nahmen 33 Veranstalter und 230 angemeldete Kinder an der Aktion teil. Ziel dieser Initiative ist es, Bückeburger Schulkindern während der Sommerferien sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitangebote anzubieten. Jährlich arbeiten zahlreiche Vereine, Einrichtungen und Organisationen zusammen, um ein vielfältiges Programm zu gestalten.

Edeltraud Müller zeigt sich erfreut über den anhaltenden Erfolg der Ferienaktion: „Ich freue mich riesig, dass es bis heute so toll läuft.“ Ein besonderes Dankeschön ging an Edeltraud Müller von ihrer langjährigen Mitstreiterin Monika Lange-Thiem. Zudem wurden vier Organisationen für ihre langjährige Mitwirkung geehrt: Das Museum Bückeburg für 15 Jahre, die Landfrauen für 20 Jahre, die Stadtbücherei für 30 Jahre sowie die Firma Grothe für 40 Jahre.

Das Fest findet am 9. August um 10 Uhr statt, und die genauen Programmdetails werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Termine für die einzelnen Aktionen werden frühzeitig auf der Website www.ferienaktion-bueckeburg.de veröffentlicht. Anmeldeschluss bis zum 22. Mai. Das nächste Planungstreffen ist am 30. April.


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north