Einladung zum 7. Sparkassen-Schlossparklauf | Wunstorfer-Stadtanzeiger

Einladung zum 7. Sparkassen-Schlossparklauf

Die Kinder freuen sich auf den Start. (Foto: privat)
Die Kinder freuen sich auf den Start. (Foto: privat)
Die Kinder freuen sich auf den Start. (Foto: privat)
Die Kinder freuen sich auf den Start. (Foto: privat)
Die Kinder freuen sich auf den Start. (Foto: privat)

Am 4. Mai 2025 findet der mittlerweile siebte Sparkassen-Schlossparklauf in Bückeburg statt. Der Lauf startet um 10 Uhr am Marktplatz und hat sich längst zu einer beliebten und auch ganz besonderen Tradition durch den ungewöhnlichen Austragungsort entwickelt, wie der Vorsitzende der Abteilung Laufen und Nordic Walking des VfL Bückeburg, Jobst von Palombini in seiner Einladung zur Veranstaltung, betont: „Die Resonanz war bei allen sechs Austragungen trotz nicht immer perfekten Wetters überwältigend, worüber wir dankbar und glücklich sind. Bückeburg und unser Lauf um das herrliche Schlossparkareal bilden eine wunderbare Symbiose, wie wir finden. Dank der freundlichen Unterstützung der Fürstlichen Hofkammer können wir wie gewohnt die landschaftlich idyllischen Strecken rund um das Schloss mit den daran angrenzenden Hofwiesen anbieten”.

Ob der VfL Bückeburg die Teilnehmerzahlen aus dem Vorjahr noch übertreffen kann, bleibt spannend – denn noch kann man sich auch notfalls noch spontan anmelden und am Sonntag mit auf die Strecke gehen.

Die Organisatoren erwarten, dass erneut rund 1.000 Läuferinnen und Läufer an den Start gehen - möglicherweise sogar mehr. Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich bis eine Stunde vor Beginn der jeweiligen Läufe nachzumelden. Die reguläre Startgebühr beträgt 9 Euro, plus 2 Euro bei Nachmeldung. Jugendliche zahlen 5 Euro plus eventuelle Nachmeldegebühr, der BKK24-Bambinilauf ist gratis und läuft ohne Voranmeldung. Die Startnummer für den Bambini-Lauf gibt es direkt am Stand der BKK24 auf dem Marktplatz.

Von Palombini hebt die großzügige Unterstützung durch Sponsoren wie die Sparkasse Schaumburg, die BKK24, die Blindow-Schulen und die Stadtwerke Schaumburg-Lippe hervor. „Ohne deren finanzielles Engagement wäre ein Lauf in dieser Größenordnung zu diesen Preisen nicht durchführbar.“

Oliver Schiller, Vorstand der Sparkasse Schaumburg, blickt ebenfalls mit Vorfreude auf das Event: „Der Mai ist gekommen und damit steigt die Vorfreude auf den Sparkassen-Schlossparklauf in Bückeburg! Wir freuen uns darauf, dass sich die vielen Schaumburger Läufer und Läuferinnen aus allen Ecken des Landkreises und den umliegenden Regionen bei hoffentlich perfektem Laufwetter zu diesem Event versammeln.“

Der Lauf durch die idyllischen Kulissen des Schlosses Bückeburg gilt als Highlight der Schaumburger Laufserie und wird vom VfL Bückeburg professionell organisiert. Schiller hebt hervor, dass der Sparkassen-Schlossparklauf insbesondere für viele Kinder und Jugendliche eine hervorragende Plattform bietet. Die Schülerläufe motivieren die Grundschulen der Umgebung, während der BKK24-Bambinilauf den Kleinsten die Möglichkeit gibt, aktiv am Schlossparklauf teilzunehmen. „Diese Vielfalt an Angeboten für alle Altersgruppen, vom Hobbyläufer bis zum Leistungssportler, trägt dazu bei, den Breitensport in der Region zu fördern“, erläutert er.

Im Rahmen der Schülerläufe beteiligen sich 2025 wieder fünf der umliegenden Grundschulen. Beim BKK24-Bambinilauf können auch die Jüngsten ihr sportliches Talent zeigen. “Diese Vielfalt an Angeboten für alle Zielgruppen - von jung bis alt, vom Hobbyläufer bis zum Top-Athleten - passt perfekt zu unserem Selbstverständnis, den Breitensport in der Region zu fördern”, freut sich Oliver Schiller. Die Laufsparte des VfL Bückeburg stelle dafür zudem mit einer herausragenden Organisation perfekte Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Sparkassen-Schlossparklaut im Herzen von Bückeburg.

Die Veranstaltung wird durch ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt. Die Bernd Blindow Gruppe wird zum Beispiel nach dem Zieleinlauf Massagen für die Läufer zur schnellen Regenerierung anbieten.

Der Zeitplan für den Lauf am 4. Mai ist wie folgt: Der 10-Kilometer-Lauf beginnt um 10 Uhr, gefolgt vom 5-Kilometer-Lauf um 10:10 Uhr. Die 5-Kilometer-Walking- und Nordic-Walking-Strecke startet um 10:15 Uhr, gefolgt von den zwei Kilometer langen Schülerläufen ab 12:15 Uhr. Der BKK24-Bambinilauf über 300 Meter wird schließlich um 13:45 Uhr ausgetragen.

Anmeldung und weitere Informationen

Über die offizielle Website des VfL Bückeburg gibt es weitere Informationen zu den angebotenen Strecken. Die Anmeldefrist ist am 30. April abgelaufen. Nachmelden kann man sich aber bis eine Stunde vor dem Start; die Startunterlagen selbst müssen bis 30 Minuten vor dem Start abgeholt werden. Das Wettkampfbüro befindet sich auf dem Marktplatz und ist ab 8 Uhr geöffnet.

Startzeiten Sparkassen Schlossparklauf 2025 Bückeburg
Laufkategorie Startzeit
10 km Lauf 10:00 Uhr
5 km Lauf 10:10 Uhr
5 km Walking 10:15 Uhr
5 km Nordic-Walking 10:15 Uhr
2 km Schülerlauf (Mädchen U8) 12:15 Uhr
2 km Schülerlauf (Jungen U8) 12:20 Uhr
2 km Schülerlauf (Mädchen U10) 12:45 Uhr
2 km Schülerlauf (Jungen U10) 12:50 Uhr
2 km Schülerlauf (Mädchen U12, U14, U16) 13:15 Uhr
2 km Schülerlauf (Jungen U12, U14, U16) 13:20 Uhr
BKK24 - Bambinilauf (300m) 13:45 Uhr

Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north