Zum 1. September hat das Kaliwerk Sigmundshall 14 Auszubildende eingestellt. „Insgesamt werden auf unserem Werk in allen Lehrjahren 48 junge Menschen ausgebildet”, sagt Referent für Aus- und Weiterbildung Markus Heinz. Für den Beruf des Industriekaufmanns (Lehrzeit drei Jahre, Ausbildungsleiter Hartmut Krüger) wurden André Lampe aus Rehburg-Loccum und Jan Scholz aus Hagenburg eingestellt.
Den Beruf des Elektronikers (Ausbildung dreieinhalb Jahre, Ausbildungsleiter Hans-Jürgen Hilgefort) erlernen Felix Janas aus Rehburg-Loccum, Timo Knoche aus Apelern, Milena Meyer aus Sachsenhagen und Mike Vowinkel aus Heuerßen. Den Beruf des Chemikanten (Ausbildung dreieinhalb Jahre, Ausbildungsleiter Florian Lieske) erlernen Jessica Hemker aus Kirchdorf, Philipp Jürries aus Alfeld, Pierre Kalejs aus Minden und Marie-Christin Neumann aus Söhlde. Für den Beruf des Industriemechanikers (Ausbildungszeit dreieinhalb Jahre, Ausbildungsleiter Wolfgang Wittek) haben sich entschieden Nico Bishop aus Wunstorf, Jan Kellermeier aus Nienstädt, Daniel Kruse aus Wunstorf und Nico Lück aus Lindhorst.
Foto: gi