Den Abschluss des Schießens bildete das Wurstessen in der neu hergerichteten Festhalle, dem Bürgerhaus. Auch hier waren alle Stühle besetzt. Nach dem reichhaltigen Essen wurde es spannend. Karsten Heimberg, 1. Vorsitzender des SV Gümmer, trat zusammen mit Schießsportleiter Heinz-Wilhelm Heimberg ans Mikrofon. Seine erste Rede als neuer Vorsitzender brachte der Junior mit Bravour hinter sich. Zudem hatte er eine Überraschung für die Gäste: Dreizehn von ihnen freuten sich über einen unter den Tischen befestigten Gutschein für das Schweinepreisschießen 2016. Insgesamt konnte das Heimberg-Duo 80 Fleischpreise vergeben, sechs ganze Schweine waren hierfür geschlachtet worden. Sie sind in Kirchwehren bei Henning Narten aufgewachsen und die Landschlachterei Starke in Dedensen kümmerte sich um deren Veredelung. Das halbe Schwein darf sich Rolf Hackbarth aus Letter nun aus dem Kühlhaus abholen. Mit einem Gesamtteiler von 8,9 verwies er Gabriele Bund aus Kolenfeld, Gesamtteiler 9,2, und Sadeck Chora aus Gümmer, Gesamtteiler 9,8, auf die Plätze zwei und drei. Es folgte die Preisvergabe der langen Schießnacht: Carsten Bischoff, Carmello Noto und Lars Fienemann erhielten jeweils einen Gutschein des Landgasthauses „Bähr”, des Gasthauses „Zollkrug” und der „Bavaria Alm”, und für sieben Schützen mit einem Teiler von 111 gab es je eine Knappwurst. Foto: mk