Die Schützengesellschaft lädt zum Schützenfest ein. Es wird nur zwei Tage gefeiert, da die Mehrzweckhalle noch nicht fertiggestellt ist, findet das Fest im Zelt auf dem Parkplatz statt. Hier das Programm: Samstag, 26. April, 14 Uhr Antreten der Ortsvereine, Kinder und Umzugsteilnehmende in der Mehrzweckhalle. Soweit vorhanden, treten die Schützen in Uniform an, 14.15 Uhr Begrüßung und Proklamation der neuen Schützenkönige und des Bürgerkönigs, verbunden mit dem Austausch der Königsketten, 14.45 Uhr Start des Festumzugs durch den Ort mit Kranzniederlegung am Denkmal, circa 16 Uhr gemeinsamer Einmarsch ins Festzelt mit anschließendem Fassanstich und musikalischer Untermalung des Spielmannszug Bokeloh, 17 Uhr Kinderdisco mit dem Smash DJ Team, 19 Uhr Antreten zum Annageln der Bürgerkönigsscheibe mit dem Spielmannszug Bokeloh, 20 Uhr Tanz für alle mit dem Smash DJ-Team. Der Eintritt ist frei, 22 Uhr Ehrentanz für die Könige.
Sonntag, 27. April ab 7 Uhr traditionelles Wecken durch die Kanone der Jugendkompanie, 9 Uhr „Heißes Frühstück“ für alle Frühaufsteher im Hauptquartier bei Fricke, 10 Uhr Antreten aller Schützen und Bürger im Hauptquartier bei Fricke zum Abholen der Schützenkönige und Annageln der Königsscheiben, 12.15 Uhr Katerfrühstück (Kalte Platte und Getränke) mit musikalischer Untermalung des Musikzuges Kolenfeld, 15.30 Uhr Kaffeetafel der Schützenschwestern. Anschließend Tanz bis zum Ausklang mit dem Smash DJ-Team.
Das Königsschießen ist wie immer ein großes Ereignis vor dem eigentlichen Schützenfest. Natürlich war die Stimmung erneut großartig. Seinen Titel als Schützenkönig verteidigte Tobias Schneider, es folgen Jannes Dreyer und Patrick Stolze. Bürgerkönig wurde Friederike Kosok, Alterskönig Florian Schulz und Damenkönig Beate Troschke. Der Juniorenkönig heißt Alica Stolte, es folgen Jonas Stolte und Sophia Helbig. In der Jugendklasse siegte Lucas Köcke vor Lara Carl und Kimi Schwidlinksi. Ilai Bossog wurde Kinderkönig, die weiteren Plätze belegen Etienne Funke und Anina Carl.