In aller Munde auf Tour – heute in der Bodega in Rinteln
Im Herzen von Rinteln, mitten in der wunderschönen, von Fachwerkhäusern geprägten Altstadt, gibt es ein kleines Restaurant, das sich bei der Frage ob italienisch oder spanisch, oder vielleicht auch mexikanisch das bessere kulinarische Thema ist, dazu entschieden hat, die drei Küchen miteinander zu vereinen. Das ist die Bodega mit ihren 180 Sitzplätzen auf zwei Etagen, von denen die untere an einem Sonntagabend beachtlich voll war.
Es gibt 20 Tapas zur Auswahl, als Single, Trio oder Sechser für 7, 18 oder 30 Euro. Danach klassische Pizza und Pasta Gerichte von 11,50 bis 18 Euro in reichlicher Auswahl, sowie als Hauptgänge Enchilada, Fajita, Rollo und Steaks, diese für 20 bis 32 Euro. Und dann bieten sie auch noch zehn Burger zwischen 14 und 20 Euro an. Das klingt erstmal gewagt, weil man sich natürlich schnell verzetteln kann, bei so viel Auswahl. Hier sind allerdings echte Profis am Werk, mit in Jahrzehnten gemachten Erfahrungen, die das wirklich gut stemmen, natürlich mit einem starken Team und an sieben Tagen. In den Sommermonaten gehört seit 12 Jahren auch der beliebte Beach Club an der Weser zur Familie und auf dem Weihnachtsmarkt steht natürlich der eigene Spezialitätenstand vor der Tür. Mit der Onlinereservierung auf der Bodega Homepage, in diesem Fall über das Portal Happy Gast, klappt es hier auch einwandfrei, für den Gastronomen übrigens kostenlos.
Wir haben uns drei Tapas bestellt, sehr leckere Pimentos, knusprige Chicken-Fingers, die man wahrscheinlich selber auch nicht besser machen kann und sehr feinen Serrano Schinken, dem vielleicht einige Tropfen Olivenöl, ein paar Flocken Manchego-Käse gut gestanden hätten. Alles für 19,90 Euro, also schon mal ein guter Start. Weiter ging es mit Rollos, eine Pizzateigrolle mit Gemüse-Hackfleischfüllung, die innen sehr frisch rüberkam und außen knusprig war, auch für 19,90 Euro und ein Fish´n´Chicken- Duo für 22,90 Euro das aus einem Lachsfilet und einem Hähnchensteak besteht und mit Wedges serviert wird. Dazu ein Wasser 0,75l für 7,50 Euro und ein Glas gut trinkbarem Rotwein aus dem Rioja, 0,2l für 7,90 Euro.
Die Vielfalt in der Küche ist allerdings über die Jahre gewachsen, erzählt mir die Vollblutgastronomin und Inhaberin Stefanie Sanal, die mit ihrem Mann Arif, der das Reservierungssystem ihres Ladens selber entwickelt hat und auch vertreibt, seit 22 Jahren die Bodega führt. Zwei Geschäftsführer sorgen für reibungslose Abläufe damit die beiden Chefs, trotz der vielen Bürokratie und Saisonvorbereitungen noch mitarbeiten können. Und auch wenn sich die Bodega in Richtung Speiserestaurant mit Cocktailbar entwickelt, was in den Anfangsjahren eher umgekehrt gewesen sei, sind die vielen Cocktails geblieben, die auch gerne von Nachtschwärmern angenommen werden die andernorts gegessen haben und stets willkommen sind.
Sonntags gibt es ein gratis Dessert zum Steak
Unser Dessert war ein warmer Apfelstrudel, der mit einer Vanilleeiskugel gut harmonierte und sonntags zum Steak gratis angeboten wird. Jetzt kam natürlich meine Frage, was denn solch ein deutscher Klassiker in einem Italo-Mexikanischen Tapas Restaurant verloren habe. Und die Erklärung leuchtet ein, wenn man sich die bunte Fanbase der Bodega näher ansieht. Sie wollen so vielen Menschen wie möglich gerecht werden und scheinen damit gut zu fahren, denn zu dieser weit gefassten Gruppe gehören auch die Unmengen an Radfahrern, die sich an den Ausflugswochenenden auf der großen Bodega Terrasse mit ihren 140 Plätzen, riesig über einen Apfelstrudel freuen. Somit ein Bestseller. Eine Crema Catalana ist aber trotzdem in der Mache, wie wir erfahren durften und wird bald in die Karte aufgenommen.
Die beiden Kinder, Mitte 20, sind noch anderweitig unterwegs, da bleibt zu hoffen, dass sich das einmal ändert, denn als fortgeführter Familienbetrieb sind da noch sehr viele gute Jahre zu erwarten.
Unsere freundliche Bedienung heißt Liga und war bei den Gästen schnell und zuvorkommend zur Stelle, wie auch das ganze Team einen gut eingespielten und harmonischen Eindruck auf uns gemacht hat. Immerhin gut 30 Menschen arbeiten in dem kleinen Unternehmen, von den Azubis bis zu den sechs festangestellten Köchen.
In der Bodega wurde kurz vor der Coronazeit kräftig umgebaut, die Akustik und Atmosphäre verbessert, die Karte überarbeitet um dem sich wandelnden Verhalten und den geänderten Ansprüchen der Gäste Rechnung zu tragen. Bei einem fairen Preis-Leistungsverhältnis und sehr angenehmen Ambiente bleibt uns die Bodega in bester Erinnerung und der Beach Club auf dem Zettel.
Bodega
Marktplatz 9
31737 Rinteln
Tel. 05751-968 240
www.bodega-rinteln.de
info@bodega-rinteln.de
Winter-Öffnungszeiten
Montag – Freitag: ab 17 Uhr
Samstag – Sonntag: ab 11 Uhr